Freitag, 24. Februar 2023
Digitalisierung im Healthcare Bereich mit Virtual Reailty Training
#Virtual Reality
Wir waren eingeladen im BadenCampus im wunderschönen Breisach. Die gemeinsame Veranstaltung mit Pfizer zum Thema Digitalisierung und Healthcare gab uns die Möglichkeit viele Interessenten von unserer Virtual Reality Trainingssoftware zu überzeugen. Das voll ausgebuchte Netzwerkevent war ein gesunder Mix aus Vorträgen, Paneldiskussion und Tech-Ständen. Im konstruktiven Austausch war es uns möglich unseren 3D-VR-Creator live zu zeigen. Dabei überzeugten mehrere Vorteile. Jeder kann Echtzeit Virtual Reality Training erstellen, verteilen und durchführen. Alles ohne Programmierkenntnisse. Die Möglichkeit CAD Daten direkt per Mausklick in den 3D Editor zu übergeben. Der Instant -Start des Virtual Reality Training - kein kompilieren notwendig. Die sehr einfache Bedienung der Software, sowohl bei der Erstellung von 3D Szenen als auch beim Zusammenbauen der Logik über smarte visuelle Komponenten. Viele der Interessenten hatten bereits Erfahrung mit dem Thema Virtual Reality Training. Und damit auch die gleichen Herausforderungen bisheriger Lösungsansätze. Individuelle Projekte, die mittelfristig zu aufwändig sind. Gerade die Pflege und Erweiterung eines eingeführten Virtual Reality Training wirft Fragen auf. Wer pflegt das Virtual Reality Training, die Inhalte und zu welchen Kosten? Warum muss das Fachwissen zunächst einem externen Dienstleister erklärt werden und kann nicht direkt selbst von den Fachexperten umgesetzt werden? Gerade im Healthcare Bereich sind diese Fragen wichtig und berechtigt. Auf diese Fragen hatten wir auch an diesem Abend eine Antwort. Für echten Mehrwert im Bereich Virtual Reality Training macht der Einsatz einer fertigen Softwarelösung Sinn. Ohne Vorkenntnisse kann jeder professionelle Virtual Reality Schulungen erstellen, mit anderen teilen und durchführen. Natürlich auch standortübergreifend. Der 3D-VR-Creator ist dabei die einzige Lösung, die eine echte 3D Umgebung bietet, mit der auch voll umfassend interagiert werden kann und dabei kinderleicht zu bedienen ist. Somit konnten wir an diesem Event deutlich machen: Ab sofort kann jeder Virtual Reality Training gestalten, verteilen und durchführen.