Donnerstag, 9. April 2020


Smart Ship - ZIM Netzwerk für die Maritime Agenda 2025

#UReality News

4_AR_Visualisierung_fur_Boote_-_a.jpg

Unter Führung des IWT Bodensee entsteht seit Anfang des Jahres das ZIM Netzwerk Smart Ship. Hierbei geht es um die Vernetzung von kleineren und mittelständischen Firmen mit dem Ziel die "Maritime Agenda 2025" im Raum Bodensee weiterzuentwickeln. UReality als eingetragene Marke der Kirchner Konstruktionen GmbH ist ebenfalls ein Teil dieses Netzwerks und wird sich dort hauptsächlich um die Themen Augmented Reality, Virtual Reality und User Experience Design im Kontext der Sportboot-Schifffahrt kümmern.

Der grundlegende Ansatz des Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks liegt hierbei auf drei Säulen. Connected Ship als Pendant zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0 wie Big Data, Predictive Maintenance und Digital Twin. Safety als ein Fusion verschiedener Sensoriken für die Vermeidung von Unfällen und Service und Maintenance, welches ganz klar auf der Datenbasis der ersten Säule aufbaut.

Erst durch die erfolgreiche Digitalisierung von Prozessen und die Vernetzung von Komponenten in diesem Sektor wird es möglich Techniken zu implementieren, welche in der heutigen Industrielandschaft bereits zu großen Teilen Realität sind.

Wir freuen uns auf die Herausforderung die gerade diese Branche mit sich bringt und sehen einer spannenden Zukunft im Bereich Sportboot-Schifffahrt entgegen.